|
Monatsversammlungen und Veranstaltungen:
Für die Mitgliederversammlungen des Bürgervereins
Bitte informieren Sie sich über unsere Internetseite
www.unterrath-lichtenbroich.de oder über unser Bürgertelefon: 0211 6028738.
Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
DRK zentrumplus, Eckenerstr. 1
Weihnachtliches Treffen mit Glühwein und Vortrag „Bedeutung des Gaslichts für Düsseldorf“
von Prof. Dr. Horst A. Wessel.
Donnerstag, 09. November 2023 um 18:00 Uhr
Gaststätte „Bei Stefan“, Beedstr. 58
Gänseessen
(bitte geänderte Anfangszeit und Ort! beachten)
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte Anmeldung per Mail
(buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de) oder per
Telefon 0173 - 587 16 98 (Sylvia Funke)
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
DRK Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Herr Valentin Orendi vom Caritas „zentrum plus“ Unterrath stellt sich vor,
Bruder Peter Amendt, Leiter Vision:teilen e.V. und
Daniel Stumpe stellen den Verein Vision:teilen sowie die in- und ausländischen Projekte vor.
Zudem wird der Gutenachtbus als eines der größten Projekte
in Düsseldorf Spenden von warmer Winterkleidung entgegen nehmen.
Donnerstag, 14. September 2023 um 19:30 Uhr
DRK Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Was macht ein Schiedsmann?
Ein unterhaltender Abend mit Schiedsmann Ralf Molnar
Donnerstag, 10. August 2023 um 19:30 Uhr
Kleingartenverein An der Kartaus, Beedstraße 74,
Trickbetrug an der Haustür
von Frau Esra Erca vom Kommissariat Kriminalprävention und
Opferschutz erfahren wir, wie wir auch die professionell vorgehenden
Betrüger erkennen und uns und unser Hab und Gut schützen
können
Donnerstag, 13. Juli 2023 um 19:30 Uhr
im DRK Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Frau Luisa Krechel, Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle 6, stellt sich vor und gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Themen im Stadtbezirk 6
Donnerstag, 01. Juni 2023 um 19.00 Uhr
(Vorgezogen wegen Fronleichnam)
Führung durch Kaiserswerth „Auf den Spuren von Theodor Fliedner“
Treffpunkt: Haltestelle Clemensplatz
Anmeldung bei Ulrike Kloft (Tel.: 0173 - 5 36 21 38 oder
Mail: kloft.buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de)
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro
Donnerstag, 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr
DRK zentrum plus , Eckenerstraße 1
der Leiter vom Zentrum plus, Eckenerstraße, Herr Nils Krause, stellt sich vor.
Donnerstag, 13. April 2023 um 19:30 Uhr
DRK zentrum plus , Eckenerstraße 1
Die Caritas Düsseldorf stellt Möglichkeiten zur Einsparung von Strom und Heizkosten in Privathaushalten vor.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Samstag 11. März 2023, 15:00 Uhr
in der Turnhalle vom TUS Nord, Eckenerstraße 49
Donnerstag, 09. Februar 2023 um 19:30 Uhr
im DRK zentrum plus , Eckenerstraße 1
Margret Liebl, stellt den Tauschring, Düsseldorf und Umgebung vor,
in dem Fähigkeiten und Gegenstände gegen Zeit getauscht werden
Donnerstag, 12. Januar 2023 um 19:30 Uhr
DRK zentrum plus , Eckenerstraße 1
Nils Krause, Leiter des DRK-Zentrum plus Unterrath und Andreas Schindler, Leiter des Caritas-Zentrum plus,
sprechen über Begegnung und Unterstützung im Alter
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Weihnachtliches Treffen mit Glühwein und Geschichten
im DRK zentrum plus, Eckenerstraße 1
Donnerstag, 10. November 2022
Gänseessen im Restaurant „Bei Stefan“ Beedstraße 58
begrenzte Teilnehmerzahl, bitte anmelden
per Mail: buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de
oder per Telefon: 0173 - 58716 98 (Sylvia Funke)
Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Herr Diplom-Önologe Manfred Tullius wird uns in die Welt der Winzer und Weine führen
(mit eingeschlossener Weinprobe)
Donnerstag, 08. September 2022 um 19:00 Uhr
Führung durch die Stadtbücherei mit Herrn Dr. Kamp
Treffpunkt: am Haupteingang der Zentralbibliothek
Konrad-Adenauer Platz 1
Bitte umgehend zwecks Planung der Gruppengröße bei Sylvia Funke Telefon: 0173 5871698 anmelden.
Donnerstag, 11. August 2022
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Herr Dr. Kamp, Institutsleiter der Düsseldorfer Stadtbücherei
stellt uns in einem Vortrag die neue Stadtbücherei am
Konrad-Adenauer-Platz vor (Vorschau: Mitgliederversammlung im September
Besuch und Führung der Stadtbücherei am Konrad-Adenauer-Platz)
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Vortrag von Jennifer Groß-Kirse über ihr Engagement für die Stiftung It‘s for Kids
Donnerstag, 9. Juni 2022
Unter
dem Motto „Von der Bürohaus-Gotik zum Green Building“
unternehmen wir mit Frau Christa Konzok einen zweistündigen
Architekturspaziergang durch mehr als 100 Jahre Stadtentwicklung. Die
Führung findet nach der 3G-Regel statt. Bitte bringen Sie Ihr
Impf- bzw. Testzertifi kat sowie einen Personalausweis mit.
Teilnehmerzahl: max. 15
Start: 19:00 Uhr Breite Straße 69 (ÖPNV-Haltestelle Graf-Adolf-Platz)
Ende: 21:00 Uhr Ehrenhof (ÖPNV-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof)
Anmeldung: per Mail an buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de
per Telefon bei Frau Sylvia Funke, 0173-5871698
Samstag, 14. Mai 2022 um 15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2022
Turnhalle TUS Nord, Eckenerstraße 49
Wie bereits in der Beilage beim Heimatblatt 02/2022 (März – April
2022) bekanntgegeben, fällt die Jahreshauptversammlung am
12.03.2022 aus. Geplant ist sie jetzt für den 14.05.2022.
Da voraussichtlich die Räumlichkeiten im April noch nicht zur
Verfügung stehen, haben wir uns entschlossen, die Versammlung am
14.04. auch abzusagen.
unter Vorbehalt sofern die dann aktuellen Inzidenzzahlen es zulassen
Donnerstag, 14. April 2022 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Vortrag von Jennifer Groß-Kirse über ihr Engagement für die Stiftung It‘s for Kids
unter Vorbehalt sofern die dann aktuellen Inzidenzzahlen es zulassen
Jahreshauptversammlung 2022
Samstag, 12. März 2022 um 15:00 Uhr
in der Turnhalle vom TUS Nord, Eckenerstraße 49
Donnerstag, 10. Februar 2022 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Vortrag von Jennifer Groß-Kirse über ihr Engagement für die
Stiftung It‘s for Kids
Bitte informieren Sie sich über unser
Bürgertelefon (0211 - 602 87 38) und auf unserer Homepage:
(https://www.unterrath-lichtenbroich.de)
Donnerstag, 13. Januar 2022 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Die für den 13. Januar
vorgesehene
Präsenzveranstaltung im DRK zentrum plus muss unter den
aktuellen
Umständen leider ausfallen. Es wird wieder eine Übertragung im
Internet stattfinden.
Bitte nutzen Sie im Januar die
Möglichkeit, an
unserer Übertragung als Zuseher teilzunehmen. Sie benötigen dazu
nur einen Comuter mit Internet-Zugang. Bitte starten Sie den
Internet-Browser Ihres Vertrauens (z. B. Mozilla Firefox, Google
Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari oder ähnliche) und rufen
folgende Adresse
auf:
https://meet.jit.si/Unterrath-Lichtenbroich-Treff
Bitte
beachten Sie bei der Eingabe der Adresse die
Groß-/Kleinschreibung
Da
Sie nur passiv daran teilnehmen, ist
eine Aktivierung von Kamera und Mikrofon nicht notwendig. Die
Angabe eines Namens vor dem Betreten der Konferenz ist ebenfalls
nicht erforderlich!
Sie
können auch mit einem Tablet oder Smartphone teilnehmen. Dazu
müssen
Sie aber die App „Jitsi Meet“ bei F-Droid (Android), im Google
Play Store (Android) oder im Apple App Store (iOS) herunterladen
und
installieren. Geben Sie nach dem Start der App im Feld
„Konferenzname“ bitte Unterrath-Lichtenbroich-Treff
ein. Achten Sie auch hier auf die Groß-/Kleinschreibung! Auch
hier
können Sie Kamera und Mikrofon abschalten und
auf die Angabe eines Namens verzichten.
Wir
würden uns nach
der
Übertragung uns über
eine Rückmeldung
an
buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de
sehr
freuen.
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 19:30 Uhr
endlich wieder im DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
Bitte informieren Sie sich über unser Bürgertelefon (0211 - 602 87 38) und auf unserer Homepage:
(https://www.unterrath-lichtenbroich.de)
Leider kann nach den
aktuellen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung die am 9.
Dezember
geplante Versammlung als Präsenzveranstaltung im DRK zentrum
plus
nicht stattfinden.
Wir
werden stattdessen
an dem Abend um 19:30 Uhr versuchsweise eine Videoübertragung per
Internet durchführen.
Mit technischer
Unterstüzung des DRK zentrum plus
können wir Ihnen ab
19:30 Uhr ein
kleines
Programm präsentieren.
Daher möchten wir Sie bitten,
an unserer Übertragung als Zuseher teilzunehmen.
Sie benötigen
dazu nur einen Comuter mit Internet-Zugang. Bitte starten Sie
den
Internet-Browser Ihres Vertrauens (z. B. Mozilla Firefox, Google
Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari oder ähnliche) und rufen
folgende Adresse
auf: https://meet.jit.si/Unterrath-Lichtenbroich-Treff
Bitte
beachten Sie bei der Eingabe der Adresse die
Groß-/Kleinschreibung
Da
Sie nur passiv daran teilnehmen wollen, brauchen Sie Kamera und
Mikrofon nicht freigeben. Die Angabe eines Namens vor dem
Betreten der Konferenz ist ebenfalls nicht notwendig!
Sie können auch mit
einem Tablet oder Smartphone teilnehmen. Dazu müssen Sie aber
die
App „Jitsi Meet“ bei F-Droid (Android), im Google Play Store
(Android) oder im Apple App Store (iOS) herunterladen und
installieren. Geben Sie nach dem Start der App im Feld
„Konferenzname“ bitte Unterrath-Lichtenbroich-Treff
ein. Achten Sie auch hier auf die Groß-/Kleinschreibung! Auch
hier
können Sie Kamera und Mikrofon abschalten.
Wir bitten
Sie, nach der Übertragung uns eine Rückmeldung über die
technischen Qualität an
buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de zu
senden.
Vielen Dank!
Donnerstag, 11. November 2021 18:00 Uhr
findet wieder unser traditionelles Gänseessen
„Bei Stefan“ – Beedstraße 58, 40468 Düsseldorf, statt.
Anmeldungen bitte bei: Sylvia Funke, Tel: 0173 5871698
oder E-Mail: buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de
bis zum 4. November 2021 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Komödie, Steinstraße, „Kein Auskommen mit dem Einkommen“
Samstag, 11. September 2021 um 15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
im TUS Nord (Turnhalle)
Donnerstag, 09. September 2021
Mitgliederversammlung fällt aus.
12.08.2021, 19:30 Uhr, "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen"
Am
12. August ist um 19:30 Uhr ein lockeres Beisammensein auf der Terasse
des Kleingartenvereins "An der Kartaus", Beedstraße 74, vorgesehen.
08.07.2021, 18:45 Uhr, "Düsseldorf - Grüne Metropole am Rhein"
Wir
veranstalten am 08.07.2021 ein Führung mit Christa Konzok vom Schloss
Jägerhof zum Spee'schen Palais. Treffpunkt ist um 18:45 Uhr an der
Straßenbahnhaltestelle "Schloss Jägerhof". Bitte Corona-Regel beachten
und die Maske nicht vergessen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist
eine Anmeldung bei Regina Zschornack unter der Telefonnummer 0211/414323
notwendig.
Unter Vorbehalt
Donnerstag , 10. Juni 2021
im DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1 um 19.30 Uhr
Mitgliederversammlung am 10.06.2021 abgesagt
Leider lassen die äußern Umstände die unter Vorbehalt vorgesehen Veranstaltung am 10.06.2021 nicht zu.
Für
den Juli haben wir eine Planung, welche aber noch nicht abgeschlossen
ist. Wir werden Sie rechtzeitig hier und über unser Bürgertelefon (0211
6028738) informieren.
Mitgliederversammlungen des Bürgervereins:
Donnerstag, 13. Mai 2021
(Himmelfahrt) fällt aus!
Jahreshauptversammlung am 24.04.2021 abgesagt
Wir
bitten um Verständnis, dass die am 24.04.2021 geplante
Jahreshauptversammlung auf Grund der aktuellen Lage abgesagt werden
muss. Auch weitere Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt.
Wir werden Sie bei Änderungen rechtzeitig auf den üblichen Wegen
informieren.
Jahreshauptversammlung
voraussichtlich
Samstag, 24. April 2021 um 15:00 Uhr
Turnhalle TUS Nord, Eckener Str. 49, 40468 Düsseldorf
(Bitte die aktuelle Corona-Verordnung beachten)
Unter Vorbehalt
Mitgliederversammlung des Bürgervereins
am Donnerstag, dem 08. April 2021 um 19:30 Uhr
im DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Unter Vorbehalt
Mitgliederversammlung des Bürgervereins
am Donnerstag, dem 18. Februar 2021
im DRK-Zentrum Plus an der Eckenerstraße 1
„gemütliches Beisammensein“
Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins
am Donnerstag, dem 14. Januar 2021
fällt Corona bedingt aus
November-Veranstaltungen
abgesagt
Auf
Grund der ab 2. November 2020 geltenden Corona-Bestimmungen sieht
sich der
Bürgerverein Unterrath 1909 und Lichtenbroich e. V.
leider
gezwungen die Veranstaltungen
am 12.11. (Gänseessen)
und 14.11. (Jahreshauptversammlung) abzusagen.
Wir bitte Sie um Ihr
Verständnis.
Donnerstag,
08. Oktober 2020
Für
den 08.10.2020 konnte eine Besichtigung des Düsseldorfer Flughafens
organisiert werden. Treffpunkt ist um 18:20
Uhr am Schalter des
Besucherservice auf der Abflugebene im Bereich A (siehe Plan).
Aus
Sicherheitsgründen ist unbedingt notwendig, sich bis zum 27.09.2020
bei Regina Zschonack,
Tel.: 0172 7 12 21 20, anzumelden. Die
Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Bitte bringen Sie
Personalausweis oder Reisepass und Ihre Mund-Nase-Bedeckung mit. Es
gelten die üblichen Corona-Regeln.
Donnerstag, 10. September 2020
Unter dem Titel "Kaiserswerth – Historisches Kleinod am Rhein" wird uns Christa Konzok durch den Stadtteil führen.
Eine Anmeldung bei Regina Zschornack, Tel.: 0172 7122120 ist unbedingt
notwendig. Es gelten die üblichen Corona-Regeln. Bitte bringen Sie
eine Mund-Nase-Bedeckung mit.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr an der Bushaltestelle "Klemensplatz",
Abfahrt des Busses der Linie 760 an der Eckenerstr. ist um 18:31 Uhr.
Ende ist voraussichtlich um 20:30 Uhr am Klemensplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3,00 EUR.
Donnerstag, 13. August 2020
die weiter bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie
erfordern auch vom Bürgerverein Unterrath 1909 und Lichtenboich e. V.
eine gewisse Spontanität und Flexibilität. Die August-Versammlung kann
nicht im Kleingärtnerverein „An der Karthaus“ stattfinden, da das
Vereinsheim noch geschlossen ist.
Daher bieten wir noch einmal
am Donnerstag, dem 13. August 2020 eine Führung durch den Medienhafen
mit Christa Konzok als „Freiluftveranstaltung“ an. Siehe unten (09. Juli 2020)
Donnerstag, 09. Juli 2020
eine Führung von Frau Christa Konzok durch den Medienhafen.
Treffpunkt ist um 18:55 Uhr an der Haltestelle der Straßenbahnlinie 707
Medienhafen / Kesselstraße (Abfahrt Eckenerstraße um 18:18 Uhr).
Ende ist voraussichtlich um 20:25 Uhr (Abfahrt) an der Haltestelle der
Straßenbahnlinie 707 Medienhafen / Kesselstraße (Ankunft
Eckenerstraße 20:55).
Für die Teilnahme an dieser Führung ist zwingend eine
Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen
begrenzt ist.
Anmeldung bei Frau Ulrike Kloft, Telefon: 0173-5362138
Die Teilnahmegebühr beträgt 3,00 Euro.
Donnerstag (Gründonnerstag), 09. April 2020 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Reinhard
Lutum vom Rheinischen Verein für Denkmalpfege und
Landschaftsschutz e. V. hält einen Vortrag zum Thema: Die
D-Zugsiedlung in Düsseldorf-Rath, ein Wohnbauprojekt der 1920er
Jahre.
Um die Verbreitung des Coronavirus
(SARS-CoV-2) zu verhindern, ist nach den
derzeitigen Erkenntnissen davon auszugehen, dass keine Schutzmaßnahmen
möglich sind.
Deshalb wird diese Veranstaltungen abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 12. März 2020 um 19:30 Uhr
Antoniusheim, Kürtenstraße
Um die Verbreitung des Coronavirus
(SARS-CoV-2) zu verhindern, ist nach den
derzeitigen Erkenntnissen davon auszugehen, dass keine Schutzmaßnahmen
möglich sind.
Deshalb wird diese Veranstaltungen abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Frau Christa Konzok vom Düsseldorf Tourismus präsentiert den Beamer-Vortrag
„Von der Moderne in die Zukunft – Architektur-Ikonen in Düsseldorf“
Donnerstag, 09. Januar 2020 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Die Seniorenräte für den Stadtbezirk 6, Herr Werner Kaiser und Herr Bernhard Alef, sprechen
über ihre Arbeit und Probleme
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum plus, Eckenerstraße 1
vorweihnachtliches Beisammensein,
Singen mit Petra Sproten (Klavier), Theo Schneider (Gitarre) und Tina Bürvenich (Gesang)
Donnerstag, 14. November 2019 um 19:30 Uhr
traditionelles Gänseessen „Bei Stefan“ – Beedstraße
Anmeldungen bitte an: Geschäftsführerin Regina Zschornack
Tel. 41 43 23 oder Email an
buergerverein@unterrath-lichtenbroich.de
Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 um 19:30
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Frau Barbara Becht vom Verein ‚Chanzo Kenya‘ stellt die Tauschbörse vor.
Donnerstag, 12. September 2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Graffi ty und Streetart - für die einen Kunst, für die anderen Schmiererei
Klaus Martin Becker von der Jugendfreizeitstätte Kiefernstraße begleitet das Thema seit 15 Jahren im pädagogischen Bereich und gibt einen Einblick in die pädagogische Arbeit und die des Kunstfestivals in Düsseldorf.
Donnerstag, 08. August 2019 um 19:30 Uhr
im Kleingartenverein An der Kartaus
Herr Daniel Stumpe stellt uns den „gutenachtbus“ vor.
Donnerstag, 11. Juli 2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Herr
Ingo Dolle, Vorsitzender vom Bienenzuchtverein Unterrath, stellt uns
seinen Verein vor und berichtet über den praktischen Umweltschutz
mit und über Bienen.
Donnerstag, 13.06.2019 um 19:30 Uhr
in Lichtenbroich
Vereinsheim des „Kleingartenverein an der Flughafenmauer“, Sermer Weg 59 a
Unser Mitglied Rechtsanwalt Marcus Marx berichtet über die Geschichte und die Entwicklung des Stadtteils Lichtenbroich und seiner Umgebung.
Donnerstag, 09.05.2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Franz Heinzmann spricht über die Karthäuser in Unterrath und in Marienau im Allgäu.
Donnerstag, 11. April 2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Manfred Hebenstreit von der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e.V. berichtet über die Geschichte
des ehemaligen Düsseldorfer Zoos.
Donnerstag, 14. März 2019 um 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 2019
Antoniusheim, Kürtenstraße 160
Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19:00 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
der Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 6, Herr Ralf Hagelüken, berichtet über die aktuelle Einwohner-Sozialraumentwicklung in Unterrath und Lichtenbroich.
Donnerstag, 10. Januar 2019 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
der stellv. Kreisvorsitzende des Sozialverbands VdK, Herr Norbert Zielonka, stellt seinen Verband vor.
Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
findet unsere Weihnachtsfeier statt.
Donnerstag, 08. November um 19:30 Uhr
findet unser traditionelles Gänseessen „Bei Stefan“ - Beedstraße, statt
Anmeldungen bitte an: schäftsführerin Regina Zschornak, Tel. 41 43 23
Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum, Eckenerstraße 1
Unser Mitglied Rechtsanwalt Marx referiert über Musik am Hofe von Jan Wellem sowie Robert Schumann u.a.
Donnerstag, 13. September 2018 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Mwandogo - Das verlorene Dorf in Kenia Chanzo, der Verein, der Kindern eine Chance im Leben bietet.
Referentin ist Barbara Becht
Donnerstag, 09. August 2018 um 19:30 Uhr
Kleingartenverein An der Kartaus
Kriminalhauptkommissar
Lutz Türk vom Kriminalkommissariat Vorbeugung hält seinen
neuen Vortrag „ Falsche Polizeibeamte am Telefon -110 “.
Donnerstag, 12. Juli 2018 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum, Eckenerstraße 1
Michael Süßer, Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf des BUND stellt den Verein „Freunde der Erde, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.“ vor.
Donnerstag, 14. Juni 2018 um 19:30 Uhr
Zentrum Plus in Lichtenbroich
Matthiaskirche, Matthiaskirchweg 14
Als Referent konnte Herr Pastor V. Jollie gewonnen werden, der über die Glaubensgemeinschaft der Methodistischen Kirche sprechen wird.
Im Mai 2018 findet wegen der Feiertage
keine Mitgliederversammlung statt.
Donnerstag, 12. April 2018 um 19.30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Rechtsanwalt Marcus Marx spricht über Düsseldorfer Stadtteile.
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 08. März 2018 um 19:30 Uhr
Antoniusheim, Kürtenstraße 160
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 19:30 Uhr
Schachraum des TUS-Nord, Eckenerstr. 49
Herr Neuser vom TUS-Nord stellt seinen Verein vor: Wer sind wir ? Was machen wir ? Was wollen wir ?
Donnerstag, 11. Januar 2018 um 19:30 Uhr
DRK-Zentrum Plus, Eckenerstraße 1
Larissa Vollmar berichtet über Seoul 2 Seogwipo-Korea in 3 Monaten
|
|
|